Wichtige Infos zum Besuch
in unserer Physiotherapie Praxis
Hier beantworten wir Ihnen vorab wichtige Fragen zu Ihren Besuch bei uns.
Besuchen Sie unsere Praxis nicht, wenn Sie sich aufgrund einer Virus-Infektion der Atemwege krank fühlen oder grippeähnliche Symptome bei Ihnen aufgetreten sind.
Auch bei anderen gesundheitlichen Beschwerden wie beispielsweise starken Kopfschmerzen, einer Erkältung und Übelkeit, bitten wir Sie vor dem Besuch bei uns um telefonische Absprache, da sich die Behandlung kontraindiziert auf Ihre Gesundheit auswirken könnte.
Wir danken für Ihr Verständnis und gestalten Ihre Termine gerne flexibel für Sie um.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0921 / 1505540
Aktuelle Vorschriften zum Tragen von Masken finden Sie hier.
Unser komplettes Praxisteam ist mehrfach geschult und handelt stets nach den geltenden Vorschriften und über die Hygienestandards hinaus:
Bringen Sie unbedingt zur ersten Behandlung Ihre ärztliche Verordnung (Rezept) mit. Falls Sie von der Zuzahlung befreit sind, brauchen wir auch Ihren Befreiungsausweis. Relevante Dokumente wie Befunde, Röntgenaufnahmen oder OP-Berichte bringen Sie bitte ebenfalls zur ersten Behandlung mit. Ihr eigenes, großes Handtuch bringen Sie bitte zu jeder Therapieeinheit mit oder Sie verstauen es bequem in einer unserer Handtuchablageboxen.
Je nach Behandlung empfehlen wir Ihnen die passende, bequeme Kleidung. Wer sich unsicher ist, welche Art von Kleidung richtig ist, kann sich gerne telefonisch mit unserem Empfangsteam abstimmen. Bedenken Sie auch, dass es Ihnen evtl. kalt werden kann, weil die Behandlung nicht viel Bewegung von Ihnen fordert.
Sie können sich direkt im Behandlungsraum umzuziehen. Bringen Sie Turnschuhe mit, sollte dies für die Behandlung notwendig sein. Und vergessen Sie nicht, einen Mundschutz zu tragen.
Beim ersten Termin bitten wir Sie, bereits 5-10 Minuten früher bei uns zu sein. Die Zeit brauchen wir, um Sie mit den Räumlichkeiten vertraut zu machen, um alles Organisatorische zu erledigen und um Ihre gesundheitlichen Probleme einzuordnen. Fragen Sie auch nach Ihrem persönlichen Terminzettel.
Kalkulieren Sie bitte vor jedem Termin genügend Zeit ein, damit Sie sich in Ruhe umziehen und entspannt in jede Behandlung gehen können. Die Eigenbeteiligung / Rezeptgebühr sollte spätestens bei der letzten Behandlung bezahlt werden. Sie können bar oder mit EC-Karte bezahlen und erhalten eine Quittung. Auf Wunsch erhalten Sie auch eine Rechnung, die Sie von zuhause aus begleichen können.
Die Dauer ist je nach Anwendung unterschiedlich. In der Regel dauert eine Behandlung 20 Minuten. Es gibt allerdings auch Einheiten, die je nach Verordnung des Arztes, mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die genaue Länge jeder einzelnen Behandlung, die Anzahl der Behandlungen pro Rezept und die Therapiefrequenz, in welchen Zeitabständen die Behandlungen stattfinden sollten, finden Sie auf Ihrem Rezept. Ihr Arzt entscheidet, ob Ihre Physiotherapie verlängert wird. Wenn Sie kein Rezept mehr erhalten, aber die Behandlung gerne fortsetzen möchten, können Sie dies als Selbstzahlerleistung tun. Sprechen Sie mit Ihrem Physiotherapeuten, wie Sie die Behandlung sinnvoll weiterführen können.
Bereits bei der Terminvergabe achten wir darauf, dass Sie ausschließlich von einem Therapeuten behandelt werden. Dass kein Wechsel stattfindet, können wir jedoch aufgrund von Urlaub, Krankheit, Fortbildungen oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen nicht 100%ig ausschließen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Therapeutische Leistungen als Erstbehandlung ohne Rezept dürfen nicht erbracht werden. Ist Ihr Rezept zu Ende, können Sie die Behandlung gerne ohne Rezept fortsetzen. Auch für Selbstzahlerleistungen (Wellnessbehandlungen, Massagen,…) und Zusatzleistungen (Fango, Taping, Heißluft,…) benötigen Sie ebenfalls kein Rezept und können jederzeit einen Termin vereinbaren.
An vier weiteren verschiedenen Standorten ganz in Ihrer Nähe finden Sie unsere modernen Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Erweiterter Ambulanter Physiotherapie (EAP) mit vielfältigsten Therapieangeboten:
Physiotherapie an der Lohengrin Therme:
Gesundheitstraining mit individuell abgestimmter Physiotherapie.
MedCenter
Reha Plus:
Klassische Physio- und Ergotherapie. Spezialgebiet: Neurologie
MedCenter
Reha:
Klassische und Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)
Therapiezentrum Grunaupark:
Klassische physiotherapeutische Behandlungen und Massagen
Nach Absprache auch außerhalb unserer Öffnungszeiten.